Nun Typographie ist um ehrlich zu sein nicht mein Lieblingsfach obwohl ich einen sehr guten Dozenten habe, bei dem es auch spaß macht,jedoch gibt es auch Tage an denen ich die Minuten bis zur Pause zähle,weil mich Zeilenabstand und Geviertelt innerlich zerstören. Sie verfolgen einen auch in der Freizeit. Kaum zu glauben,aber ja es ist so. Man achtet auf jede Schrift und überprüft ob es eine serifenlose oder eine serifenreiche Schrift ist ob es eine Linear Antiqua oder eines der vielen Groteks Schriften ist. Typo ist eine Lebensaufgabe und eine Liebe,jedoch nicht meine.Ohne Typo ist nichts möglich,dass ist wahr,aber lieben muss ich sie ja zum Glück nicht. *g*
Nun zu dem Thema zurück.. Ich habe mich in Typo für das Thema Ballett entschieden zu dem ich ein Plakat/Eintrittskarten und alles was noch zu so einer Vorstellung gehört gestalten muss.. Ich finde das Wort designen eigentlich besser..klar ist es eine Ableitung von Desighn und ist somit Englisch,aber wir leben ja jetzt schon in einer Gemeinschaft die ohne die englischen Kürzel ,wie *lol* oder *cool* auskommt,also wieso nicht auch designen anstatt gestalten ;).
Nun ich fand die Figur,die oben abgebildet ist als ich mit meinem Teddy Gassi ging in einem kleinen Blumenladen um die Ecke. Es ist ein wunderschöner kleiner Laden, in den ich seit langem verliebt bin. Für Künstler wie mich, ist es eine kleine zauberhafte Welt voller kreativen Feuerwerken. Genau in Mitten dieser ganzen Feuerwerken entdeckte ich diese schöne Ballerina. Ist sie nicht zauberhaft ? Ich habe sie gleich geliebt und konnte es kaum abwarten sie zu kaufen. :) An den Tag als ich sie entdeckt habe,war es ein Sonntag,somit konnte ich sie mir nicht kaufen. Voller Hoffnung,dass ich nicht zu viel zahlen muss lief ich am nächsten Tag zu dem Laden und kaufte sie mir. So eine zarte Figur und sie glitzerte...was mich als erstes irritierte..klar ist Glitzer und das ganze drum und dran toll,aber etwas toooo much ... Nachdem ich ganze 7 Euro für die Dame in weiß gezahlt habe lief ich nach Hause und habe sie fotografiert. Das Ergebnis ist oben zu sehen. ;) Ich werde mal sehen,was ich noch für Fotos mit ihr hinbekomme und welche ich dann in mein Semesterprobjekt einbaue.
Liebe Grüße,
eure Erandhi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen